Aktivitäten |
Programm 2023
2. Jahreshälfte |
![]() 19. September
Dienstag Zeit: 12.30 Vereinsausflug Der Stadtrundgang führt uns durch die Stadt und lässt uns teilhaben am Leben von Maria Staiger aus dem Schwarzwald, die 1874 ihr Glück und Arbeit suchte in Basel. Maria die Seidenbandarbeiterin und Hannes der Kürschner führen uns durch die Stadt und machen das Leben von Maria lebendig, bringen uns zum Lachen und Erzählen, wie das Leben als einfache Frau in Basel in der Zeit der Textilindustrie war. Je nach Anmeldezahl 1 oder 2 Führungen à ca. 1½ Std. (Möglichkeiten zum Sitzen) Zeit für Kaffee und Kuchen oder «lädele» in Basel Rückkehr ca. 18.30 Uhr in Ittigen Kosten: Fr. 25.— Anmeldung: Margrit Ramseier 031 921 18 77 event@frauenverein-ittigen.ch Achtung! auf dem Anmeldetalon ist die e-mail Adresse falsch. ![]() 7. November
Dienstag Zeit: 14.30 Wir spielen Lotto Wir spielen Lotto: Kommen Sie vorbei und geniessen Sie mit uns einen gemütlichen Nachmittag beim Spielen bei Kaffee und Tee und tollen Preisen. Unkostenbeitrag pro Teilnehmer/in Fr. 5.-(inkl. 1 Getränk + 1 Kuchen) Ort: Restaurant Arcadia Ittigersaal, Ittigen Männer/Nichtmitglieder willkommen. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen Organisation FVI, in Zusammenarbeit mit U-100 22. November
Mittwoch Zeit: 14.00 – 17.00 Uhr Seniorennachmittag der Gemeinde Ittigen Ort: Festsaal Rain, Ittigen Organisation Gemeinde Ittigen, in Zusammenarbeit mit dem FVI ![]() 4. Dezember
Montag Zeit: 19.00 Adventsfeier Kirchliches Zentrum Ittigen Wir treffen uns zu einem gemütlichen
Anmeldung mit Namen und Tel. Nr. bis 20. November 2023 bei: Renate Hostettler 079 245 77 51 oder per Mail an: event@frauenverein-ittigen.ch Der Vorstand des Frauenvereins Ittigen freut sich auf einen schönen Abend |
Café littéraire 2023Beschreibung der Bücher auf Café Litéraire
22. August
Donnerstag Zeit: 14.00 CAFE LITTERAIRE Mein Lieblingsbuch Jede Teilnehmerin des Café littéraire‘s bringt eines ihrer Lieblingsbücher mit und erzählt uns kurz, weshalb sie gerade dieses Buch sehr mag. Dieses Kaleidoskop von unterschiedlichen Büchern und Vorlieben wird den Nachmittag bereichern. Ort: Pulferstube, Talgut Zentrum, Ittigen, Auskunft: Elvira Keller-Guglielmetti, 031 921 79 86, cl@frauenverein-ittigen.ch Männer/Nichtmitglieder willkommen. Einführung: Elvira Keller-Guglielmetti 14. September
Dienstag Zeit: 19.30 - 20.30 CAFE LITTERAIRE Angelika Waldis liest aus ihrem Buch „Berghau“ Ort: Gemeindebibliothek Ittigen, Talgutzentrum Anmeldung erforderlich: 031 921 63 20 ittigen@kob.ch Männer/Nichtmitglieder willkommen. Eintritt frei. In Zusammenarbeit mit der Gemeindebibliothek Ittigen 2. November
Dienstag Zeit: 14.00 CAFE LITTERAIRE Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus Der Roman spielt in den frühen 60er Jahren, in der Epoche vor der feministischen Revolte. - Nach dem Tod ihres Mannes, schlägt sich Elizabeth Zott als alleinerziehende Mutter und Chemikerin durch. Und nachdem sie, dank der Intrigen männlicher Kollegen, ihre Stelle als Forscherin verloren hat, wechselt sie das Metier: Sie geht ins Fernsehen. Sie wird zum Star der beliebtesten Kochshow Amerikas mit dem Namen „Essen um sechs“. Sie macht zwischen der wissenschaftlichen Arbeit im Labor und der Zubereitung einer Lasagne keinen Unterschied. Beides hat ihrer Ansicht nach mit dem Fachgebiet zu tun, für das sie eine geniale Begabung besitzt: Chemie. Ort: Pulferstube, Talgut Zentrum, Ittigen Auskunft: Elvira Keller-Guglielmetti 031 921 79 86, cl@frauenverein-ittigen.ch Männer/Nichtmitglieder willkommen. Einführung: Elvira Keller-Guglielmetti |