Frauenverein Ittigen
  • News
  • Aktivitäten
  • Vorstand
  • Downloads
  • Kontakt
  • Archiv
  • Links
Bild

News

​JAHRESBERICHT 2024
    
Liebe Vereinsmitglieder 
Wiederum dürfen wir auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken, auch dank unseren treuen Mitgliedern des Frauenvereins. Der Mitgliederschwund in den Vereinen ist auch bei uns ein Thema, trotzdem können wir immer wieder auf viele freiwillige Helferinnen zählen, sei es in der Brockenstube, der Kleiderbörse und im Ofenhaus. Nicht zu vergessen, die Betreuung der Caféteria Senevita Aespliz während 365 Tagen, mit rund 60 Frauen der Frauenvereine Ittigen und Bolligen. 5 Männer vervollständigen die weiblichen Einsatzkräfte.  
 
Ohne all diesen freiwilligen und ständigen Engagements könnte der Frauenverein nicht so erfolgreich auftreten. An dieser Stelle ein grosses «Merci viu mau» für eure grossartigen Leistungen während dem letzten Jahr.
 
Ein weiterer Dank geht an die Gemeinde Ittigen sowie an U-100 für die gute Zusammenarbeit und deren jeweiligen Mitwirkung.
 
Einige Highlights aus unseren Anlässen und Besichtigungen im Jahr 2024:
  • Im Mai hatten wir Besuch von 5 Frauen des FV Schangnau. Im Vordergrund stand der Besuch der Kleiderbörse und der Brockenstube. Höchst beeindruckt vom immensen Angebot haben die Frauen dementsprechend ihre Einkäufe in der Kleiderbörse wie auch in der Brockenstube getätigt. Der   gemeinsame Z’Vieri mit gesponserten «Schangnauer-Meränggen» in der Brockenstube bot die Gelegenheit zu einer gemütlichen Gesprächsrunde.
 
  • Jährlich wiederkehrend hat am 22. Mai der nationale Vorlesetag in der Pulferstube, zusammen mit dem U-100 stattgefunden.
 
  • Sehr beeindruckend war die Führung im Blindenmuseum Zollikofen am 27. Mai. Kaum fassbar und zugleich bewundernswert, wie Blinde resp. Personen mit einer Sehschwäche ihren Alltag meistern. Was es heisst, ohne oder mit eingeschränktem Sehvermögen Aufgaben zu lösen, konnten die Besucher an entsprechenden Tischen und Sitzecken selbst ausprobieren.
 
  • Der Besucherandrang am Nachbarschaftstag, gemeinsam mit dem U-100, vom 31. Mai in der Pulferstube war so gross, dass zusätzliche Tische und Stühle aufgestellt werden mussten.
 
  • Ihr 95-jähriges Jubiläum konnte der FV Bolligen am 17. August feiern.
 
  • Nach längerem Unterbruch hat der FVI am 6. September wieder einen Flohmärit organisiert. Bunt gemischt und bei idealen Wetterbedingungen hat eine Vielzahl von Kindern ihre Spielsachen im Talgutzentrum zum Verkauf resp. Tausch angeboten.
 
  • 45 Frauen haben am 19. September am Tagesausflug per Car ins Kloster Einsiedeln teilgenommen.
    Beim gemeinsamen Spaghetti-Plausch mit verschiedenen leckeren Saucen wurde herzhaft zugelangt und die Gelegenheit zum Gedankenaustausch rege benutzt.  Für den Verdauungsspaziergang stand die Besichtigung der Klosterkirche mit ihrer reichhaltigen Baukunst auf dem Programm inkl.  anschliessendem «Gänggelen» in den nahegelegenen Geschäften.

  • Am Seniorennachmittag vom 20. November hat ein gut eingespieltes Team unter der Leitung von Kathrin Reiss, morgens bei der Vorbereitung der Tische in der Turnhalle Rain, und nachmittags in der Küche und im Service mitgeholfen. Auch an diesem Anlass ist eine rückläufige Zahl mit knapp 100 teilnehmenden Senioren und Seniorinnen zu verzeichnen.
 
  • Das Adventskranzgestalten, geplant am 27.11., musste trotz Publikation im Bantiger und Rundmail infolge fehlender Anmeldungen abgesagt werden.
 
  • Adventsfeier vom 2. Dezember. Lediglich 25 Frauen haben an der Feier teilgenommen. Mit 15 Sängerinnen und Sänger des Chors U-100 wurden die Teilnehmenden musikalisch auf Weihnachten eingestimmt. Renate H. hat wiederum eine Weihnachtsgeschichte, die zum Schmunzeln anregte, vorgelesen.
 
Ittiger Märit
Trotz reger Diskussion und Kritik, dass der FVI am Ittiger Märit 2023 nicht vertreten war, haben sich auch nach einem Aufruf, lediglich 2 Frauen für die Standbetreuung gemeldet. Der Appell, den Stand des FVI mit selbstgemachten Backwaren zu bereichern, verlief zu Beginn sehr zaghaft, so, dass sich der Vorstand entschieden hat, bei den Bäuerinnen Seeland zusätzliches Gebäck in Auftrag zu geben, um ein ausreichendes Angebot zu gewährleisten. Das neu gebildete OK besteht aus Jolanda und Renate H. (beide Vorstandsmitglieder!) Zusätzliche Backwaren werden auch für den nächsten Märit bei den Seeland-Bäuerinnen in Auftrag gegeben.
 
Lottospiel vom 23. April und 18. November
Erfreulicherweise steigt die Teilnehmerzahl an unseren Lottospielen im Rest. Arcadia kontinuierlich. Zusätzliche Tische mussten aufgestellt werden; was bedeutet, dass wir langsam an die Kapazitätsgrenze stossen. Danke an Renate für die liebevoll zubereiteten Preise.
 
Tischlein deck dich
Gemeinsam mit dem FV Bolligen haben wir auch dieses Jahr die Aktion Tischlein deck dich unterstützt.
 
 Altersbetreuung
  • Doris, Imelda und Claire übernehmen nach wie vor alle 2 Wochen Einkäufe für die Bewohnenden des Altersheims Senevita Aespliz.
 
  • Margrit Ramseier überraschte die Seniorinnen ab dem 80. Altersjahr mit Kartengrüssen und je einem Gutschein.
 
Ofenhaus
Die monatlich am 1. Donnerstag des Monats vom Ofenteam gebackenen Brote und Tübelis sind sehr beliebt und jeweils auch schnell verkauft.
 
Brockenstube / Kleiderbörse
Die erneut erwirtschafteten und sehr erfreulichen Einnahmen der Brockenstube und Kleiderbörse verdeutlichen einmal mehr, den enormen Einsatz an Zeit und Arbeit den die beiden Teams leisten.
 
Café littéraire
Mit verschiedenen Personen die Bücher vorgestellt haben, konnten im letzten Jahr 5 Café littéraires durchgeführt werden. Leider nehmen auch an diesen Lesungen immer weniger Leute teil, so dass überlegt werden muss, ob eine Fortführung noch gegeben ist.  
 
An dieser Stelle danke ich meinen Vorstandskolleginnen für ihr Engagement und ihre grosse Unterstützung.
Ein grosser Dank geht aber auch an euch liebe freiwillige Helferinnen in den verschiedenen Sparten. Ich freue mich, mit Ihnen ein weiteres interessantes Vereinsjahr mit einem reichhaltigen Angebot in Angriff zu nehmen.  
 
Silvia Abate
Präsidentin


zurück
Letztes Update: 16.08.2025
​copyright © 2009–2025 Frauenverein Ittigen
Impressum
Datenschutzerklärung
  • News
  • Aktivitäten
  • Vorstand
  • Downloads
  • Kontakt
  • Archiv
  • Links