Frauenverein Ittigen
  • News
  • Aktivitäten
  • Vorstand
  • Downloads
  • Kontakt
  • Archiv
  • Links
Bild

News

83. Hauptversammlung des Frauenvereins Ittigen
​
Jahresbericht 2022
Geburtstag
​Am 29. April 2023 feierte Rosmarie Suter ihren 102 Geburtstag. Silvia Abate überreichte im Namen des Frauenvereins persönlich die Glückwünsche.
Bild
Lotto
​
Am Lottomatch vom 25.4.23 im Rest. Arcadia nahmen Total 44 Personen teil. 110 Preise gab es zu gewinnen und es wurde ein feines Zvieri offeriert.
Nächster Lottomatch findet am Dienstag, 7.11.23, im Rest. Arcadia statt. Reserviert euch bereits jetzt das Datum! Der FVI  + U-100 freuen sich auf euren Besuch!

Aktuell

83. Hauptversammlung des Frauenvereins Ittigen
64 Mitglieder und 8 Gäste nahmen an der 83. Hauptversammlung vom 27. März 2023 im Rest. Arcadia teil. Gefreut hat uns der Besuch von Gemeindepräsident Marco Rupp.
Statutarischer Teil:
  • Wiederwahl Präsidium:
Silvia Abate wurde einstimmig für eine weitere Amtsperiode in ihrem Amt bestätigt. 
 
Gewählt für weitere 4 Jahre wurden:


  • Doris Hasler, Sekretariat und Einsatz Caféteria Senevita Aespliz
  • Agnes Wälti, Revisorin
 
Monika Gasser hat ihr Mandat als Revisorin nach 12 Jahren niedergelegt. Als Nachfolgering wurde neu Silvia Siffert mit grossem Applaus gewählt.
 
Die Statutenänderung wurde einstimmig angenommen.  
 
Silvia Abate dankt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern von der Brockenstube, der Kleiderbörse, der Caféteria Senevita und dem Ofenhaus für ihr unermüdliches Engagement und die gute Zusammenarbeit.
Nannette Keller, informierte über den gemeinnützigen Verein «nanas Lunchbox». Die Institution entlastet und schenkt Lichtblicke für Familien in schwierigen Zeiten mit genussvollen Mahlzeiten - zu einem reduzierten Preis – für etwas Leichtigkeit im Alltag. (www.nanas-lunchbox.ch).
 
Wir bieten weiterhin ein attraktives Jahresprogramm für Jung und Alt an. Unsere Kleiderbörse und die Brockenstube erfreuen sich grosser Beliebtheit. Im Ofenhaus wird von unserem Team jeden ersten Donnerstag des Monats feines Holzofenbrot gebacken.
Wie freuen uns euch weiterhin an unseren Anlässen/Standorte begrüssen zu dürfen.  
 
Infos: www.frauenverein-ittigen.ch
Kontakt: praesidium@frauenverein-ittigen.ch

Jahresbericht 2022
​
​
Wir dürfen wieder auf ein spannendes und aktives Vereinsjahr zurückblicken. Corona war kein grosses Thema mehr – dafür beschäftigten uns neue erschütternde Nachrichten. Der plötzliche Krieg in der Ukraine sowie das grosse Unwetter im Emmental. Innert Sekunden änderte sich erneut für viele Menschen das Leben.
Für den Frauenverein Ittigen war es sehr wichtig helfen zu können. Nach Kontaktaufnahme mit dem Frauenverein Schangnau, hat der Vorstand des FVI beschlossen, die Unwettergeschädigten im Emmental mit einem Beitrag von Fr. 2500.00 zu unterstützen. Für die ukrainischen Flüchtlinge spendete die Brockenstube Schuhe, Rucksäcke und Kleider. In Zusammenarbeit mit der reformierten Kirchgemeinde, ermöglichte die Kleiderbörse den ukrainischen Flüchtlingen - in Begleitung des Sozialdiakon Tobias Weyrich
– in der Kleiderbörse mit grosszügiger Rabattgewährung einzukaufen.

Nach zwei Jahren Pause, fand im September der traditionelle Ittiger Märit statt und im Oktober chauffierte uns das Bürki Car Unternehmen zum Seifenhaus nach Welschenrohr. 37 Mitglieder genossen den schönen Vereinsausflug. Der Abschluss bildete unsere alljährliche Adventsfeier im Dezember. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren mit jeweils rund 60 Teilnehmenden, haben dieses Mal leider nur 22 Frauen den Weg ins Kirchliche Zentrum gefunden.

Im Hinblick auf die Weihnachtsfeiertage, hat der FVI zusammen mit dem FV Bolligen und U-100 zugunsten von «Tischlein deck dich» erneut eine Fleischspende lanciert. Die Metzgerei Wüthrich, Ostermundigen, hat die Aktion unterstützt und 65 kg Fleisch und 77 Gemüseschnitzel bereitgestellt.

Mit einer grosszügigen Weihnachtsspende von Fr. 3000.00 hat uns Fritz Moser überrascht. Anlässlich einer Vereinsauflösung, in welchem er Aktiv-Mitglied war, wurde das Restvermögen an verschiedene Vereine in der näheren Umgebung verteilt. Im Namen des Frauenvereins ein riesengrosses «Merci viu mau». Ein grosses Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer für ihren freiwilligen Einsatz und ihr unermüdliches Engagement, sei es in der Brockenstube, der Kleiderbörse, der Cafeteria Senevita und im Ofenhaus. Sie leisten Woche für Woche Grossartiges und setzten alles daran, für unsere Kunden da zu sein. Ein Dank geht auch an Elvira Keller, die mit grosser Begeisterung immer wieder interessante Café littéraires organisiert. Ein weiterer Dank geht an die Gemeinde Ittigen sowie an U-100 für die gute Zusammenarbeit und deren jeweiligen Unterstützung.

Den Vorstandskolleginnen ein herzliches Dankeschön für ihre tatkräftige Unterstützung und ihr Mittragen.

Erfreuen wir uns auf ein weiteres erfolgreiches Vereinsjahr. Ich freue mich auf interessante Begegnungen mit euch. Für das Jahr 2023 wünsche ich euch allen weiterhin alles Gute und vor allem beste Gesundheit.

Silvia Abate, Präsidentin
Ittigen, im Februar 2023

•Veranstaltungen/
​ Besichtigungen, Ausflüge

17. Mai
      101-jähriger Geburtstag Mitglied Rosmarie Suter. Im Namen des FVI hat Silvia Abate ihre persönliche          Glückwünsche überbracht.

20. Oktober
​      Vereinsausflug Welschenrohr

23. November
      Seniorennachmittag mit der Gemeinde Ittigen. Ein gut eingespieltes Team unter der Leitung von Katrin Reiss, hat morgens bei der Vorbereitung der Tische in der Turnhalle Rain, und nachmittags in der Küche und im Service mitgeholfen.

04. Dezember
      Adventsfeier

• Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit U-100
- 18. Mai
        Vorlesetag
       (Schweizweit zum 5. Mal)

- 20. Mai
        Nachbarschaftstag

- 21. Juni             
        Wir spielen Lotto

• Café littéraire
- 03. Mai
        Mutters Lüge

- 24. August
        Agatha Christie
​        Die Königin der Kriminalromane

- 27. September
        Graue Bienen
        von Andrej Kurkow

- 09. November
​        Was uns bleibt, ist jetzt
        von Ella Cornelsen

• Altersbetreuung
- Seit 2018 besorgen Imelda von Arx, Claire Dürrmüller und Doris Hasler alle zwei Wochen Einkäufe für die Bewohnerinnen und Bewohner des Altersheims Senevita Aespliz.

-Ab dem 80. Geburtstag werden unsere Mitglieder von Margrit Ramseier, Ressort Senioren, mit einem Kartengruss und einem Gutschein für einen Blumenstrauss beschenkt.

-Im Dezember wurden die Bewohner des Altersheims Senevita Aespliz zum Zmorge mit einem Grittibänz überrascht.

-Am 24. Dezember hat Doris Hasler den Bewohner/innen des Altersheims Senevita Aespliz wiederum eine Weihnachtsgeschichte in Berndeutsch vorgelesen. Die Bewohner und Bewohnerinnen hörten gerne zu und haben es sehr geschätzt, dass Doris an Heiligabend sich wieder die Zeit genommen hat.

• Kurse
- Englisch Intermediate Conversation
Class Jana Glauser

-Spanisch Niveaustufe A2
Nhora Boller

-Italienisch Niveaustufe A2
​Yvonne Lupi Stettler

• Untergruppen Frauenverein Ittigen

1. Brockenstube/
​    Kleiderbörse

    Das Team der Brockenstube und der Kleiderbörse leisten einen enormen Einsatz und investieren viel Zeit und Arbeit. Dank dem können sie auf ein ausgezeichnetes Jahr zurückblicken. Der Erlös wird an verschiedene Organisationen gespendet. Ein herzliches Dankeschön den beiden Teams für ihren wertvollen Einsatz.

2. Cafeteria Aespliz
    
Seit Oktober 1986 betreuen wir in Zusammenarbeit mit dem Frauenverein Bolligen – aktuell mit rund 56 Helfer und Helferinnen - die Cafeteria Senevita Aespliz.
Das Planungsteam, Brigitte Schmid und Doris Hasler bemühen sich, die monatlichen Einsatzlisten zusammenzustellen, dass möglichst alle Wünsche berücksichtigt werden können - was nicht selten zu einer Sisyphusarbeit führt. Allen Helferinnen und Helfern ein grosses Dankeschön.

3. Ofenhaus Ittigen
    Die Kunden waren erfreut, jeweils jeden ersten Donnerstag im Monat feine, köstliche Brote und Tübeli kaufen zu können. Für den Ittiger Märit wurden knusprige Brote, Züpfen, Knöpfe und Tübeli gebacken. Meinen herzlichsten Dank an die beiden Ofehus-Teams.

4. Pulferstube
    
Der FVI ist in der Betriebsgruppe Pulferstube vertreten, wo wir zusammen mit U-100 die Interessen und      Anliegen der Vereine einbringen. Neu stehen dem FVI und U-100 ab 2023 für                                                Veranstaltungen/Aktivitäten, zusätzlich zum Mittwoch auch der Donnerstagnachmittag zur Verfügung.

• Spenden
    
Die Gewinnverteilung aus 2021 von Fr. 4900.00 wurde wie folgt gespendet:

- Pfadi Chatzestyg,                                     Fr. 200.00
- Procap Bern,                                            Fr. 500.00
- RG Ittigen,                                               Fr. 500.00
​- Haus für Kinder Ittigen,                            Fr. 1000.00
​- Quartierverein Eyfeld, Grillplatz,               Fr. 2700.00

​Die jährlichen Spenden im Jahr 2022 beliefen sich auf Fr. 9535.95. Nebst den budgetierten, alljährlichen Beiträgen an verschiedene Institutionen, haben wir weitere Fr. 4000.00 außerordentlich gespendet:

- Nanas Lunchbox, Pilotprojekt,                  Fr. 2000.00
- Europa Donna, Kongress 2023,                Fr. 1000.00
- Kovive, Förderungsgebot 2023-24,           Fr. 1000.00

Die Gewinnverteilung aus dem Jahr 2022 von Fr. 9300.00 wird nach der HV festgelegt.

• Mutationen/Statistik
Stand der Mitglieder 31.01.2023               345
Stand der Mitglieder 31.01.2022               370
​Eintritte seit der letzten HV                           6
Austritte seit der letzten HV                        31
verstorben                                                   3
Wegzug/kein Interesse                               28
Aktivmitglieder                                          129
Seniorenmitglieder                                    216
Davon Ehrenmitglieder                                  7
- Ältestes Mitglied mit 101 Jahren, Frau Suter Rosmarie
- 1 Mitglieder mit 99 Jahren, Walter Erna
- Jüngstes Mitglied mit 39 Jahren, Simone Stöcklin
​- 11 Mitglieder sind zwischen 39 und 49 Jahre jung

​​




zurück
Letztes Update:05.06.2023
​copyright © 2009–2023 Frauenverein Ittigen
Impressum
Datenschutzerklärung
  • News
  • Aktivitäten
  • Vorstand
  • Downloads
  • Kontakt
  • Archiv
  • Links